In den festgefahrenen Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg hat US-Präsident Joe Biden überraschend einen neuen Vorschlag präsentiert und zu einer Einigung aufgerufen.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schliesst 0,03 Prozent fester mit 4983,67 Punkten. Auf Wochensicht verbuchte der Eurozonen-Leitindex damit einen Verlust von 1 Prozent.
Die Experten von Swisscom und Spitch beleuchten die entscheidende Rolle der User Experience bei der Einführung von Conversational AI in Contact Centern.
Er folgt damit, wie bereits im Februar angekündigt, ab dem 1. Juni auf Andreas Burgener, der in den Ruhestand treten wird.
"Die Datenerfassung, -aggregation und -berichterstattung kann in Zukunft nicht mehr nur manuell erfolgen, wie es derzeit in vielen Fällen der Fall ist. Es muss Systeme geben, die diesen Prozess besser ...
Der Leitindex SMI schliesst am Freitag 1,10 Prozent höher. In der Wochenbilanz ergibt sich ein Plus von 0,6, im Mai ein Zuwachs von 6,6 Prozent.
Zollikofen – Wie wir uns ernähren, beeinflusst unsere Gesundheit – und unsere Umwelt. Eine Möglichkeit, um unsere Ernährung nachhaltiger zu gestalten, ist die Reduktion des Fleischkonsums. Dies geling ...
Wie sieht das Angebot für ETF-Sparpläne in der Schweiz aus? Was sind ETFs und welche Vorteile bietet ein ETF-Sparplan?
Die deutsche Drogeriekette Rossmann expandiert in die Schweiz. Eine erste Filiale soll zum Jahreswechsel 2024/25 in der Zentralschweiz eröffnet werden. Weitere sollen folgen.
Das Luxusgüterunternehmen Lalique soll übernommen werden. Mehrheitsaktionär Silvio Denz bietet 40 Franken je Aktie in bar, der Verwaltungsrat unterstützt das Angebot.
Die Verbraucherpreise stiegen im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent. Auch die Kerninflation ohne Energie und Nahrungsmittel stieg erstmals seit längerem wieder an.
Neuenburg – Der Schweizer Detailhandel hat im April deutlich mehr umgesetzt als vor einem Jahr, nachdem zuletzt eine rückläufige Entwicklung zu beobachten waren. So wurde unter anderem im Verkauf auss ...